Münze mit Fußballspieler symbolisiert am Ball bleiben mit Lohnprogrammen als Grundlage flexibler Vergütungssysteme

Lohnprogramme als Grundlage flexibler Vergütungssysteme

Entgeltsystem-Umsetzung | Funktionierende Entgeltsystem-Software und zuverlässige Lohnprogramme eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, Entgeltsysteme flexibel, dynamisch, transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Ein Lohnprogramm kombiniert feste Entgeltbestandteile mit variablen Entgeltkomponenten und schafft damit die Basis, um individuelle Leistungen zu honorieren, Anreize zu setzen und unternehmensrelevante Ziele zu unterstützen.

Entgeltsystem Fortbildung: Das Entgeltsystem variabilisieren, ein variables Entgeltsystem etablieren und implementieren

Fortbildung: Entgeltsystem variabilisieren

Entgeltsystem Seminare | Digitalisierung und Arbeitgeberattraktivität stellen heute an Bedeutsamkeit kaum zu überschätzende Erfolgsfaktoren dar. Veraltete und unflexible Gehaltssysteme behindern Unternehmensleitungen, Führungskräfte und Mitarbeiter dabei enorm. Sie lassen oftmals nicht ausreichend Raum für transformationsförderliche Flexibilität, geben nur unbefriedigende Leistungsanreize und sind beim Recruiting wenig attraktiv für das Klientel der gesuchten Fachkräfte. In diesem Entgeltsystem-Lehrgang erfahren die Teilnehmer anhand von Best Practices und Fall-Beispielen alles, was sie über Entgeltflexibilisierung und passende Gehaltsstrukturen wissen müssen. Sie nehmen direkt umsetzbare Methoden mit, mit deren Hilfe sie neu gestaltete, flexible und agile Entgeltsysteme sicher einführen und anwenden.

Leistungsgerechte Entgeltsysteme im Handwerk

Leistungsgerechte Entgeltsysteme im Handwerk

Entgelt-Literatur | Leistungsgerechte Entgeltsysteme sind im Handwerk vergleichsweise selten. Werden damit wertvolle Chancen zur Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung und Motivation vertan? Das handwerk magazin befragte Unternehmensberater Gunther Wolf: Welche variablen Entgeltformen sind auch für Handwerksbetriebe geeignet? Wo liegen Unterschiede zu leistungsorientierten Entgeltsystemen und Bonussystemen für Führungskräfte und Fachkräfte in Produktion, Lager, Logistik, Montage, Warenausgang, Wareneingang, Konstruktion, Instandhaltung, Werkzeugbau und Arbeitsvorbereitung?