20 Cent Münze als Symbol für die Frage: Kann Ihre Entgelt-Software bzw. Ihr Gehalts- und Lohnprogramm die notwendigen Berechnungen für Entgeltberichte durchführen?

Entgelt-Software für Entgeltberichte und Berechnungen

Entgeltsystem-Software | Die Vorteile von einer frühzeitigen Erstellung der Entgeltberichte gemäß EU-Entgelttransparenzrichtline für die interne Verwendung sind bekannt. Doch die Umsetzung in der Praxis scheitert oft daran, dass viele Entgeltprogramme die erforderlichen Angaben noch nicht berechnen können. Das Personalmanagement steht vor einem Dilemma: Warten, auf Chancen für Anpassungen verzichten und gewaltige Personalkostensteigerungen riskieren? Oder mit viel Aufwand auf eine andere Entgelt-Software umstellen, die es schon kann? Nein, beides nicht. Wir haben eine App entwickelt, die die geforderten Entgeltberichte in der korrekten Berechnung für die interne Verwendung auswirft. Selbstverständlich auch für die spätere externe Verwendung. Sie ist zudem dazu in der Lage, bis zur Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie erforderliche Anpassungsbedarfe deutlich aufzuzeigen.

50-Cent-Münze als Symbol für Berichte nach der Entgelttransparenzrichtlinie, für neue Berichtspflichten und erforderliche Entgeltberichte

Entgeltberichte gemäß Entgelttransparenzrichtlinie erstellen

Entgeltberatung und Entgeltsystem-Software | Obwohl die Novellierung des Entgelttransparenzgesetzes noch nicht erfolgt ist, erstellen vieler unserer Kunden die Berichte nach der Entgelttransparenzrichtlinie bereits schon heute. Mit unserer Entgeltsystem-Software auf Knopfdruck. Denn das Erstellen von Entgeltberichten zur internen Verwendung zeigt Problembereiche jetzt schon auf. Schließlich braucht es Zeit, um a. alle erforderlichen Entgeltanpassungen sowie b. alle notwendigen Veränderungen bei den für die Bestimmung des Entgelts relevanten Entgeltfaktoren und c. den für die Entgeltentwicklung bedeutsamen Kriterien umzusetzen. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur mit Software, sondern auch mit Entgelt-Analysen, Entgeltsystem-Gutachten, Entgeltberatung und Umsetzungsbegleitung.

Fachartikel Entgelt (kostenlos)

Entgelt Fachartikel

Entgelt-Literatur | Finden Sie hier einige Fachmagazin-Artikel unserer Unternehmensberater, Dozenten und Referenten. Kostenlose Publikationen, Podcasts und Veröffentlichungen zu allen Entgelt-Themen: Entgeltsysteme, Entgeltpolitik, Entgeltgestaltung, Entgeltstrukturen, Entgeltkonzepte, Entgeltmodelle und einzelne Entgeltbestandteile. Entgeltkonzepte aus der Praxis für einzelne Funktionsbereiche, beispielsweise Verwaltung, Vertrieb, Produktion, Softwareentwicklung, Kundendienst, Sekretariat und Assistenz. Praxis-Beispiele und Muster aus verschiedenen Branchen wie Handel, Metallverarbeitung, Handwerk, Call-Center, Ingenieur-Dienstleistungen, Beratungsunternehmen, Gastronomie und viele andere mehr. Alle Artikel sind kostenlos.

Entgeltsystem Fortbildung: Das Entgeltsystem variabilisieren, ein variables Entgeltsystem etablieren und implementieren

Fortbildung: Entgeltsystem variabilisieren

Entgeltsystem Seminare | Digitalisierung und Arbeitgeberattraktivität stellen heute an Bedeutsamkeit kaum zu überschätzende Erfolgsfaktoren dar. Veraltete und unflexible Gehaltssysteme behindern Unternehmensleitungen, Führungskräfte und Mitarbeiter dabei enorm. Sie lassen oftmals nicht ausreichend Raum für transformationsförderliche Flexibilität, geben nur unbefriedigende Leistungsanreize und sind beim Recruiting wenig attraktiv für das Klientel der gesuchten Fachkräfte. In diesem Entgeltsystem-Lehrgang erfahren die Teilnehmer anhand von Best Practices und Fall-Beispielen alles, was sie über Entgeltflexibilisierung und passende Gehaltsstrukturen wissen müssen. Sie nehmen direkt umsetzbare Methoden mit, mit deren Hilfe sie neu gestaltete, flexible und agile Entgeltsysteme sicher einführen und anwenden.