50-Cent-Münze als Symbol für Berichte nach der Entgelttransparenzrichtlinie, für neue Berichtspflichten und erforderliche Entgeltberichte

Entgeltberichte gemäß Entgelttransparenzrichtlinie erstellen

Entgeltberatung und Entgeltsystem-Software | Obwohl die Novellierung des Entgelttransparenzgesetzes noch nicht erfolgt ist, erstellen vieler unserer Kunden die Berichte nach der Entgelttransparenzrichtlinie bereits schon heute. Mit unserer Entgeltsystem-Software auf Knopfdruck. Denn das Erstellen von Entgeltberichten zur internen Verwendung zeigt Problembereiche jetzt schon auf. Schließlich braucht es Zeit, um a. alle erforderlichen Entgeltanpassungen sowie b. alle notwendigen Veränderungen bei den für die Bestimmung des Entgelts relevanten Entgeltfaktoren und c. den für die Entgeltentwicklung bedeutsamen Kriterien umzusetzen. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur mit Software, sondern auch mit Entgelt-Analysen, Entgeltsystem-Gutachten, Entgeltberatung und Umsetzungsbegleitung.

Eine 2-Euro-Münze symbolisiert die Veränderung des Entgelttransparenzgesetz 2026, 2027, 2028 in Deutschland aufgrund der Entgelttransparenzrichtlinie

Entgelttransparenzgesetz 2026, 2027, 2028

Entgelt-Beratung Entgelttransparenz, Entgelttransparenzrichtlinie, Entgelttransparenzgesetz | Durch die Verpflichtung, die Entgelttransparenzrichtlinie in allen EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umzusetzen, muss 2026 in Deutschland das Entgelttransparenzgesetz umfangreich erweitert werden. Im Fokus steht der Kampf gegen Entgeltdiskriminierung. Was wird von Unternehmen gefordert? Wie müssen Entgeltsysteme, Gehaltsstrukturen, Entgeltkomponenten und Entgeltkonzepte angepasst werden? Nehmen Sie aus diesem Artikel alles mit, was Sie jetzt wissen müssen. Erfahren Sie zudem, wie wir zukunftsorientierte und proaktiv agierende Unternehmen mit Entgeltanalysen, Entgeltberatung, Entgeltgutachten und einer auf das Entgelttransparenzgesetz spezialisierten Entgeltsystem-Software unterstützen.

Marktgerechtes Entgelt: Mitarbeitende gewinnen und binden

Marktgerechtes Entgelt: Mitarbeitende gewinnen und binden

Entgelt-Seminare | Auf die Marktgerechtigkeit von Entgelt und Entgeltsystemen legen wir und unsere Kunden ein besonderes Augenmerk. Nicht nur aufgrund der zunehmenden Entgelttransparenz sondern auch, weil sonst sowohl das Recruiting als auch die Mitarbeiterbindung um einiges schwerer fällt. Dabei wird das Entgeltsystem und auch das Benefit-System im Hinblick auf Marktgerechtigkeit analysiert: Alle Entgelthöhen, Entgeltformen, Entgeltregelungen, Entgeltmethoden und Entgeltfaktoren. So lässt sich schnell erkennen, welche Benefit- und Entgeltsystem-Veränderungen im Bereich von Entgelt und Benefits die besten Effekte versprechen.

Online-Seminar Entgeltsysteme: Kennziffern, Kennzahlen, Messgrößen für variable Entgeltsysteme

Seminar Entgeltsysteme: Kennzahlen für variables Entgelt

Online-Seminar Entgeltsysteme | Wenn die Konzeption und Einführung von variablen Entgeltsystemen ansteht, tauchen viele Fragen auf: Was machen andere, gibt es Muster und Beispiele? Was sagt der Betriebsrat dazu? Welche Unterschiede sollen für Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmensleitung gelten? Welche Entgeltfaktoren machen in Vertrieb und Produktion Sinn, welche in der Verwaltung? Doch die üblicherweise zentrale Frage ist die nach den Kennziffern und Kennzahlen, die als Bemessungsgrundlage für die variable Entgeltkomponente dienen können: Wie erfolgt die Messung? Dieses Online-Seminar über Entgeltsysteme versorgt die Teilnehmer nicht nur mit den grundsätzlich relevanten Informationen, sondern greift auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Entgeltsysteme für agile Arbeitsformen oder OKR-Entgeltsysteme auf. In diesem Jahr werden drei eintägige Termine für die beliebten Online-Seminare angeboten.

Entgeltberatung, Beratung für Entgeltsysteme

Leistungsgerechte Entgeltsysteme

Entgelt-Beratung | Mit Entgelt Anreize geben: Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung von erfolgs- und leistungsorientierten Entgeltsystemen, von Konzeption über Einführung und Anwendung bis zum Controlling. Für alle Unternehmensbereiche von Vertrieb über Produktion und Verwaltung bis Produktentwicklung. Für alle Hierarchie-Ebenen von Mitarbeitern und Teams über Führungskräfte bis zur Unternehmensleitung. Erwarten Sie kompetente Entgelt-Beratung.

Seminar Entgelt: Leistungsentgelt oder Zielvereinbarung

Seminar Entgelt: Leistungsentgelt oder Zielvereinbarung?

Entgelt-Seminare | Bei dem neuen Konzept für das Entgelt-Seminar der Verlag Dashöfer GmbH erfahren die Teilnehmer am ersten Tag alles über motivierende Leistungsentgelt- und Zielvereinbarungs-Systeme. Am optionalen zweiten Tag erarbeiten sie ihr unternehmensspezifisches Entgeltkonzept mit allen Entgeltbestandteilen. Sowohl das Seminar Entgelt als auch der Workshop werden von Gunther Wolf durchgeführt. Er zählt in der DACH-Region nicht nur zu den führenden Experten für Entgelt und Entgeltsysteme, sondern ist auch als Koryphäe für Recruiting und Mitarbeiterbindung bekannt. Die Teilnehmer profitieren von seiner fachlichen Begleitung und seinem kontinuierlichen Feedback bei dem Workshop.

Literatur über Entgeltsysteme, Literatur zu Entgeltfragen

Entgeltsystem Literatur

Entgeltsystem Literatur | Das Kompetenz Center Entgelt befasst sich seit 1994 mit Fragen rund um Entgelt, Entgeltmodelle, Entgeltsysteme, Entgeltpolitik, Entgeltstrukturen und leistungsorientierte Entgeltbausteine. Sie finden hier eine Auswahl der von uns verfassten Bücher und Buchbeiträge. Nutzen Sie das hier niedergeschriebene Praxiswissen für Ihre anstehenden Aufgaben im Bereich der Anpassung, Gestaltung und Umsetzung von Entgeltsystemen.

Referenzen Erfahrungen Kunden Entgeltberatung

Referenzen Entgeltberatung: Kunden und Erfahrungen

Referenzen für Entgelt-Beratung, Entgelt-Lehrgänge, Entgelt-Seminare | Es sind unsere Kunden, denen wir all unser Know-how und Do-how im Bereich der Entgeltsysteme und Entgeltmodelle verdanken. Ihre Zusammenarbeit mit uns als Unternehmensberater, Referenten oder Dozenten ist von Vertrauen, Verantwortung und Transparenz geprägt. Aus diesem Grunde stellen wir Ihnen unsere Referenzen mit Ansprechpartner und Kontaktdaten gern nach einem ersten Kennlerngespräch zur Verfügung.